1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil eines jeden Angebotes und jedes zustande gekommenen Vertrages. Die nachfolgend aufgeführten AGB gelten für sämtliche Geschäfte zwischen dem Auftraggeber und der Seniorenassistenz München, Regine Stratmann, und zwar in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Fassung.
Anderweitige Bedingungen seitens des Auftraggebers werden von der Seniorenassistenz München, Regine Stratmann, nicht anerkannt. Ausgenommen, die Seniorenassistenz München, Regine Stratmann, hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltendmachung zugestimmt. Die einzelnen Bestimmungen der Geschäftsbedingungen gelten jeweils gemäß ihrem Inhalt gemäß §310 BGB gegenüber Unternehmen und Verbrauchern.
Im Sinne dieser Geschäftsbeziehung sind Verbraucher natürliche Personen, mit denen die Seniorenassistenz in München, Regine Stratmann, in Geschäftsbeziehung tritt. Diese natürlichen Personen können bei der Ausübung der Geschäftsbeziehung keiner gewerblichen oder sonstigen, selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden.
2. Auftragserteilung und Bestätigung
Aufträge können telefonisch, mündlich, schriftlich oder elektronisch per Email erteilt werden. Die Rechtsverbindlichkeit tritt für die Seniorenassistenz München, Regine Stratmann, erst dann ein, wenn der Auftrag von Regine Stratmann unterzeichnet und schriftlich oder elektronisch bestätigt wurde. Erst nach erfolgter Auftragsbestätigung durch die Auftragsnehmerin ist ebenso der Auftraggeber an den Auftrag gebunden.
3. Änderungswünsche
Nach erfolgter Auftragsbestätigung ist der Auftraggeber/Klient an den Auftrag gebunden. Sollten Sie Änderungswünsche haben, sprechen Sie mich bitte baldmöglichst und rechtzeitig an, da kein Anspruch darauf besteht. Ich versuche jedoch, eine für beide Seiten gute Lösung zu finden.
4. Stornierung
Die Stornierung einer Beauftragung ist ausschließlich schriftlich geltend zu machen.
Für Termine, die weniger als 24 h Stunden vor dem verabredeten Termin abgesagt werden, wird ein Ausfallhonorar in voller Höhe für die vereinbarten Stunden oder die vereinbarte Pauschale fällig.
Bei kurzfristiger Absage der vereinbarten Termine (25 -72 Stunden) entsteht ein Vergütungsanspruch entsprechend der Hälfte der vereinbarten Stunden/des Stundensatzes oder der vereinbarten Pauschale. Alle anderen Stornierungen sind kostenfrei.
Auch für den Fall, dass der Auftraggeber Leistungen, die vereinbart wurden, nur anteilig nicht in Anspruch nimmt, besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Gutschrift. Es sei denn, es wurde entsprechendes schriftlich vereinbart.
5. Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das Recht, die Vertragsvereinbarung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Telefax, Email) zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses bzw. der Unterzeichnung des Vertrages. Das Widerspruchsrecht gilt nicht für Unternehmen, Gewerbetreibende, Selbständige und öffentliche Einrichtungen
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (z. B. ein Postbrief oder eine Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
Seniorenassistenz in München - Regine Stratmann
Zwiedineckstr. 11
80999 München
Oder per Email an post@seniorenassistenz-in-muenchen.de
Dieses Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der vereinbarte Termin stattgefunden und der Vertragspartner daran teilgenommen hat.
Wird der Vertrag von Ihnen widerrufen, habe ich sämtliche Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, welches bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde.
6. Zahlung
Nach Erbringung der Leistung und erfolgter Rechnungslegung durch die Seniorenassistenz München, Regine Stratmann, sind alle vertraglich vereinbarten Zahlungen unmittelbar nach Erhalt der Rechnung zu zahlen.
7. Erfüllung und Ersatzleistung
Sollte die Seniorenassistentin Regine Stratmann aufgrund höherer Gewalt ihrer Verpflichtung nicht nachkommen können, wird sie sich um einen möglichst gleichwertigen Ersatz bemühen. Als höhere Gewalt gelten: Erkrankung der Assistentin, Todesfall naher Angehöriger, wetterbedingte Ausfälle.
11. Salvatorische Klausel
Sollte einer der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12. Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist München.